Beamte ermitteln in Köln gegen eine Gruppe russischstämmiger Personen. Sie werden beschuldigt, 400 Wahlscheine für die Wahl zum Integrationsrat manipuliert zu haben. Am Morgen wurden mehrere Wohnungen ...
Alyssa Milano erklärt in einem Instagram-Post, sie wolle sich von ihrem »missbrauchten und sexualisierten Körper« trennen. Die Schauspielerin betont, sie tue das vor allem für ihre Tochter.
Blockierte Kreuzungen, aggressive Autofahrer, frustrierte Anwohner: Der neu eröffnete Abschnitt der A100 sorgt seit Wochen für Chaos in Berlin. Die Gegenmaßnahmen der Stadt helfen offenbar kaum.
Marc-Uwe Kling lebt nach seinen eigenen Worten trotz des Erfolgs seiner »Känguru Chroniken« sparsam. Eine wichtige Rolle spielt dabei seine Kindheit, die andere die Klimakrise.
Ein Gericht in Schleswig-Holstein hat im Abgasskandal eine Berufung von Volkswagen und des Kraftfahrt-Bundesamts zurückgewiesen. Damit ist der Streit aber wohl noch immer nicht beendet.
In einer Haftanstalt in Ecuador haben Häftlinge mutmaßlich Mitglieder rivalisierender Banden angegriffen. Das Land steckt ...
Windows 10 läuft weltweit auf vielen Millionen Computern. Dennoch soll es bald keine Updates mehr für das Betriebssystem geben. Sind diese PCs dann nur noch Elektroschrott?
Eine Einheit der israelischen Armee soll eine Microsoft-Cloud genutzt haben, um massenhaft Telefongespräche von ...
Im Uno-Hauptquartier bezeichnete Präsident Trump den Klimawandel als »Schwindel«. Fast zur gleichen Zeit treffen sich in den Hochhäusern rundherum grüne Unternehmer zur Climate Week NYC. Sie wollen Ge ...
Mitglieder der israelischen Regierung drängen auf die offizielle Einverleibung des Westjordanlands. US-Präsident Trump stellt sich nun dagegen: Es sei an der Zeit, aufzuhören.
Schulen geschlossen, Inlandsflüge gestrichen: Die Philippinen werden nach Supertaifun »Ragasa« erneut von einem Tropensturm getroffen. »Bualoi« schwächte sich vorerst ab, könnte aber über dem Meer wie ...
Mehrfach haben Drohnen den Verkehr an Flughäfen in Skandinavien lahmgelegt. Sicherheitsexpertin Ulrike Franke erklärt, wie kritische Infrastruktur geschützt werden sollte und warum das auch in Deutsch ...