News

Vatikansprecher Bruni: Kardinäle sehen Polarisierungen in Kirche und Gesellschaft als offene Wunde ...
vor 1 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden ...
NZZ übt scharfe Kritik am evangelischen Kirchentag - "Queer in der Klimakrise" oder "gendersensible Liturgie" - Die ...
Die meisten Deutschen glauben nicht an die Auferstehung von den Toten. 41 Prozent halten dies für eine reine Wunschvorstellung (36 Prozent in den alten und 57 Prozent in den neuen Bundesländern).
Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus. Jeder muss in Kontinuität mit dem gesamten ...
Nersinger: Bei seiner Stimmabgabe im Konklave schwört jeder der Kardinäle: „Testor Christum Dominum, qui me iudicaturus est, ...
Manila (kath.net/jg) Die Philippinen haben am Barmherzigkeitssonntag, dem 27. April, Geschichte geschrieben, indem sie sich ...
Trump möchte die jüdisch-christliche Tradition in den USA offenbar wieder stärken.
Supreme Court: Nur biologische Frauen sind wirklich Frauen – Neue vorläufige Richtlinie: Transpersonen dürfen künftig nicht ...
Chieti (kath.net/LifeSiteNews/jg) Bruno Forte, der Erzbischof von Chieti-Vasto (Italien), hat während einer Messe drei ...
Passau (kath.net) Bereits während der Pandemie handelte die katholische Kirche in blindem und vorauseilendem Gehorsam ...
Dublin (kath.net / pk) Es ist eine moderne Geschichte von Vergebung und Barmherzigkeit: Der irische Armenseelsorger Pater Paul Murphy vergibt öffentlich jenem 19-jährigen Mann, der ihn vor einem Jahr ...