Geplant haben ÖVP, SPÖ und Neos die Einführung eines verpflichtenden Integrationsjahres bereits, als die Koalition noch nicht ...
Wo gibt es noch gute Punschkrapfen? Einst, vor vielen Jahren oder eigentlich schon Jahrzehnten, war eine Konditorei in Baden ...
Die geplante Regelung, die Unternehmen etwa bei Kinderarbeit zur Rechenschaft ziehen soll, soll aufgeweicht werden ...
Die 33-jährige Verdächtige soll nach dem Amoklauf in Graz Spendengelder lukriert, diese aber für sich selbst behalten haben. Die Untersuchungshaft ist wegen Tatbegehungsgefahr verlängert worden ...
Die Evaluierung von Wifo und Eco Austria ergab, dass der Straßenbau der S1 vorwiegend positive Effekte bringe. Auch S10, A5 ...
Die Interessenvertretung sollte die Chance bekommen, sich aus der Klammer der ÖVP zu lösen. Es ist absurd, wer dort aller mitredet ...
Leistung nach neun Monaten um sechs Prozent auf 14,4 Mrd. Euro gestiegen – Prognose für 2025 wurde aber leicht gesenkt ...
100 Lehrerinnen und Lehrer, ein Tag voller Workshops und Diskussionen über die Gefahren von Desinformation - und wie man ihr ...
1. Du förderst kritischen Qualitätsjournalismus. Eine lebendige Demokratie braucht Medien, die einordnen, hinterfragen und ...
Roboter sollen die Pflege in Österreich umkrempeln und den Personalmangel ausgleichen, heißt es immer wieder. Aber in der ...
Wie KI-Avatare wie "Tilly Norwood" die Filmwelt verändern, und warum ihr Einsatz juristisch zum Drahtseilakt wird ...
Die neue Karte erweitert die bekannte Länge des antiken Wegenetzes um mehr als 100.000 Kilometer und zeigt auch die damaligen ...