Das poli­ti­sche Estab­lish­ment schaut mit Sor­ge auf das kom­men­de Jahr 2026. In fünf Bun­des­län­dern rech­net man schon heu­te mit AfD-Erdrutschsiegen. In zwei davon (Sach­sen-Anhalt und Meck­len ...
Wahl­for­scher sind kei­ne neu­tra­len Instan­zen. In der jün­ge­ren Geschich­te der BRD misch­ten sie kräf­tig mit. Ein Bei­spiel ist Mat­thi­as Jung, der im Zäsur­jahr 2015 Kanz­le­rin Ange­la Mer­k ...
von Wig­go Mann – Ges­tern war Fei­er­tag. Wir durf­ten einen wei­te­ren, gro­ßen Schritt auf dem Weg bestau­nen, die kom­mu­ni­ka­ti­ve Hege­mo­nie, also das lin­ken Dik­tat in Medi­en und kol­lek­ti ...
von Bru­no Wol­ters – Die Wehr­pflicht ist Teil der aktu­el­len poli­ti­sche Debat­te. Kaum ein ande­res The­ma eig­net sich so gut, staats­män­ni­schen Ernst zu demons­trie­ren, ohne das Risi­ko ech­ ...
Was für ein frucht­ba­res Jahr! Und was für Ampli­tu­den im Ver­gleich mit 2024: Damals waren sogar die Knos­pen des ...
Die Ver­wei­ge­rung von Bank­kon­ten ist eine der sub­tils­ten Waf­fen der „Can­cel Cul­tu­re“. Patrio­ti­sche Unter­neh­mer, ...
Erich von Man­stein (1887–1973) gilt als das ope­ra­ti­ve Genie des deut­schen Hee­res im Zwei­ten Welt­krieg. Er war Stabs­chef der Hee­res­grup­pe Süd im Polen­feld­zug, als kom­man­die­ren­der Gene ...
Sie haben uns DDR-Kin­der mit einer Über­do­sis Geschichts­op­ti­mis­mus geimpft. Und ja, für uns Her­an­wach­sen­de sah es in den Sech­zi­gern und Sieb­zi­gern so aus, als wür­de – kind­lich ...
von Alma Adam – Anfang Sep­tem­ber 2024 warf ich mei­nen BAföG-Antrag in den Brief­kas­ten vor Ort. Das War­ten begann. Ich stu­die­re inzwi­schen im Mas­ter, ver­fü­ge also über ein gan­zes ...
Der „Herbst der Refor­men“ mün­det gera­de in die lei­se Depres­si­on der Nach­sai­son.Die Hoff­nung, mit der enor­me Finanz­ge­fah­ren her­auf­be­schwö­ren­den Schul­den­last kön­ne zunächst mal ...
Rai­ner Mühl­hoff, Phi­lo­soph und Mathe­ma­ti­ker, gehört dazu – einer­seits links­dre­hen­der Pro­fes­sor und sich nicht zu fein, sei­nen sym­pa­thisch gera­den Stil gen­der­sprach­lich zu ...
Nament­lich ging es um ein Pos­ter, in dem ein klei­ner brau­ner Mann mit einem win­zi­gen Kopf (er soll wohl einen Min­der­jäh­ri­gen dar­stel­len) und einem Holz­bein ...