She's not a big fan of electric cars and solar energy, but she does like coal: Diana Furchtgott-Roth wrote the blueprint for ...
Syrians from Germany are doing what they can to help with the reconstruction of their old homeland. But lingering security ...
Taiwan gilt als Zentrum der Computerchip-Industrie, Konzerne wie Nvidia oder Apple lassen hier fertigen. Nun sorgt die ...
Es geht um einen Goldbarren und eine Rolex-Tischuhr: In einem Brief fordern zwei Abgeordnete der Schweizer Grünen, die ...
Die Spitzen von Union und SPD wollen ihr Rentenpaket durchziehen. Im Gegenzug räumen sie aber so ziemlich jede der roten ...
Viele Grüne finden, Deutschland solle Palästina jetzt als Staat anerkennen. Auf dem Parteitag am Wochenende wollen sie einen ...
Zwei deutsche Astronauten kommen als erste Europäer für eine Reise mit einem US-Raumschiff zum Mond infrage. In der Kapsel ...
Plug-in-Hybride, Range Extender und »hocheffiziente« Verbrenner auch nach 2035: Union und SPD wollen der Autoindustrie mit ...
Ob es Ihnen schmeckt oder nicht, es ist wieder Grünkohlzeit. Wie das norddeutscheste aller Gerichte besonders gut gelingt und ...
Das Parlament hat den Bundeshaushalt für das kommende Jahr beschlossen. Die Ausgaben sollen 525 Milliarden Euro betragen, insgesamt sind Kredite von rund 180 Milliarden Euro geplant.
Schöne Motive auf der Haut, aber Entzündungen in den Lymphknoten: Europäische Wissenschaftler haben untersucht, wie sich Tattoofarbe auf den Körper auswirkt – und kritisieren eine schwache Regulierung ...
Union und SPD haben sich auf Details zur Wiederbelebung der E-Auto-Förderprämie verständigt. Profitieren sollen insbesondere Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results