Vor fast dreissig Jahren liess Bischof Wolfgang Haas Churer Personalakten nach Liechtenstein bringen. Bis heute ist unklar, ...
Auslöser der Französischen Revolution waren unter anderem die Aushöhlung der lokalen Selbstverwaltung und die abnehmende ...
Im Herbst 2000 begann mit «Popstars» das Zeitalter der Casting-Shows. Die Sendung machte aus Unbekannten Idole und legte den ...
Der verschollen geglaubte Schmuck der Habsburger liegt seit Jahrzehnten in einem kanadischen Tresor. Wie vor 100 Jahren ...
Diese Woche ist der modernste Flugzeugträger der USA in der Südkaribik eingetroffen. Gleichzeitig intensiviert Washington die ...
In den 1920er Jahren war die Schweiz durch starke soziale Spannungen geprägt. Dem wollten zwei junge Journalisten ...
Auf ein Unternehmen zu setzen, das wie Nvidia 4,5 Billionen Dollar wert ist, braucht Nerven. Der KI-Boom ist aber noch lange ...
Die Schweizer Fussballer müssen in Genf mehr Punkte gewinnen als Kosovo in Slowenien – andernfalls könnte es am Dienstag zur ...
Im Wahlkampf ihres Mannes blieb sie bewusst im Hintergrund. Mit ihrem Auftritt in der Wahlnacht sorgt sie jetzt für Furore.
Diese Woche gab es einiges Hin und Her um das neue Gesetz zum Alkoholverkauf. Jetzt gilt: Man darf in Thailand auch am ...
Mit einem militärischen Abkommen mit Canberra scheint Jakarta seine langjährige Blockfreiheit aufzugeben. Doch der Eindruck ...
Ab dem nächsten April bietet die Bahn einen neuen Nachtzug von Basel nach Malmö an. Nun steht dieser wegen der Politik ...