News

Der Filmproduzent Günter Rohrbach über seine Jugend im Dritten Reich und das Schweigen Siegfried Unselds über dessen Eintritt in die NSDAP.
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat in der russischen Stadt Murom, knapp 300 Kilometer östlich von Moskau, einen Betrieb in Brand gesetzt. Auf einem russischen Telegram-Nachrichtenkanal wurde mit ...
„Sicherlich müssen hier auch die Eltern mit ins Boot geholt werden, im Umgang mit sozialen Medien und ihren Kindern geschult zu werden.“ Weltweit sind Kinder psychisch belastet Nicht nur das ...
Das Boot: Realistischer Kriegsfilm über das Leben im U-Boot Das Boot erzählt die Geschichte der Besatzung eines deutschen U-Boots, das 1941 englische Transportschiffe im Atlantik versenken soll.
Einige habe auch die Polizei gebracht. (Foto: Eckhard Kruse) Doch die meisten Blicke richteten sich zuerst auf das Boot. Fast jeder warf einen Blick hinein. Es war ganz rot. Es wurde sogar mit ...
An der Stadtkirche in Friedberg soll ein Boot aufgestellt werden. Laut Su Kyoung Yu, der Vorsitzenden des Vereins »Kunst braucht Raum«, kann das Boot von den Friedbergern als Treffpunkt ...
Wolfgang Petersens „Das Boot“ hat Anfang der 80er hohe Wellen geschlagen. 1995 lieferte die Traumfabrik einen ähnlichen Beitrag, der ebenfalls überzeugt. Wenn du über diese Links einkaufst ...
Verboten habe sie das aber nicht. „Die Jungs finden das respektlos.“ Die 35-Jährige ist Deutschlands erste U-Boot-Kommandantin. Noch bis Ende kommenden Jahres führt sie das Kommando der ...
Denn es handelte sich um ein Boot, das beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand stand. Eine weitere Feuerwehr, die aus Matzlow/Garwitz kam, legte eine Ölsperre etwas weiter Fluss abwärts.
Die Actionserie „Das Boot“ hat unser Bild vom Leben auf einem U-Boot geprägt. Das Bild einer reinen Männergesellschaft, so wie es früher war. Hart, spartanisch, rustikal im Umgang.