News

Das Team nimmt ab der kommenden Saison nicht mehr an der Formel E teil. McLaren zieht sich nach dem Ende der laufenden Saison aus der Formel E zurück. Das teilte der britische Rennstall am ...
McLaren wird aus der elektrischen Formel E mit Ende der Saison 2024/25 aussteigen. Es sei eine "strategische Entscheidung", ließ der Rennstall in einer Aussendung wissen. Man wolle die Energie ...
Doch der McLaren-Pilot zeigt manchmal Nerven, hat Selbstzweifel. Darüber spricht er sogar im Macho-Zirkel Formel 1 - und bekommt Rückendeckung. Das Rennwochenende in Dschidda hat sehr viel über ...
Formel-1-Rennstall McLaren hat offenbar einen neuen Sponsoren-Partner an Land gezogen. Wie "SportBusiness" berichtet, tut sich das Team mit dem deutschen Sportartikel-Hersteller Puma zusammen ...
Die Motorradsaison steht vor der Tür. Insbesondere in den ländlicheren Regionen Brandenburgs ist das Verkehrsmittel weit verbreitet. Potsdam (dpa/bb) - Brandenburg gehört zu den fünf ...
Er galt als größter Favorit auf den WM-Titel in der Formel 1, doch hat schon früh in der Saison einige Enttäuschungen hinter sich: Lando Norris kann im schnellsten Auto nicht immer überzeugen.
Puma ist nicht neu in der Formel 1. Ferrari, Aston Martin, Williams und Sauber werden alle von dem deutschen Sportartikelhersteller in Herzogenaurach ausgerüstet. In der Vergangenheit auch Mercedes.
Mit vier Siegen aus fünf Rennen hat McLaren einen mehr als nur guten Saisonstart in der Formel 1 hingelegt. Oscar Piastri und Lando Norris dominieren zwar noch nicht so ganz, wie es Red Bull die ...
Oscar Piastri ist gekommen, um zu bleiben. Ganz oben in der WM-Wertung der Formel 1 nämlich. Und als Vorfahrer im eigenen McLaren-Team. Sein Sieg in Dschidda unterstreicht dies. Weltmeister Max ...
Die elfte Saison der Formel-E ist voll im Gange und wird nach 16 Rennen am 27. Juli in London enden. ran liefert alle wichtigen Informationen über die Teams, Fahrer, Kalender, Wertungen und TV ...
Paris - Das neue Formel-1-Team Cadillac darf vom Mutterkonzern General Motors Motoren erhalten. Aber erst ab 2029. Der US-amerikanische Automobilkonzern General Motors ist vom Weltverband Fia als ...