Vier von fünf Ferienwohnungen dürften laut Gesetz nicht vermietet werden. Teneriffas Hauptstadt lehnt eine Prüfung jedoch ab.
54 Personen sind in diesem Jahr auf den Kanaren ertrunken. Dazu kamen 187 Wasserunfälle an den Stränden und in den Schwimmbädern der Inseln.
Werbung mit Biermarken soll unter anderem auf den Kanaren verboten werden. Viele Bars müssten ihre Einrichtung erneuern.
Der deutsche Reise-Riese hat alle Kooperationen mit Unternehmen beendet, die Meeressäuger für Tiershows einsetzen, auch mit dem Loro Parque.
Sie sollen die Umwelt entlasten – und bewirken oft das Gegenteil: Die Altöl-Sammlungen auf Teneriffa geraten in die Kritik.
Der "Forst Cent" macht tanken teurer. Auf Teneriffa gibt es Kritik an der Einführung des "Céntimo Forestal". Das ist die neue Abgabe.
In La Laguna soll ein historischer Drachenbaum gefällt werden. Die Stadt auf Teneriffa prüft Gesetz und Alternativen - bisher ohne Erfolg.
596 Tumore sind auf den Kanarischen Inseln allein im Vorjahr entdeckt worden. Das Brustkrebs-Programm der Kanaren gilt als hervorragend.
Der Ausbau der Süd-Autobahn auf Teneriffa verzögert sich. In der Tourismus-Region wird Kritik an dem seit 2018 andauernden Aufschub laut.
Eine Blaukrabbe ist vor Fuerteventura gesichtet worden. Wissenschaftler beunruhigt der Fund. Das sind die Gründe.
Eine 58-Jährige ist am Dienstag 15 Meter tief in das Las-Casillas-Barranco gestürzt. Ein Helikopter rettete die Verwundete.
Die Migration auf den Kanaren drohe zu eskalieren. Das sagt Jimena Delgado von der PP. Die Politikerin stellt Forderungen auf.