Das poli­ti­sche Estab­lish­ment schaut mit Sor­ge auf das kom­men­de Jahr 2026. In fünf Bun­des­län­dern rech­net man schon heu­te mit AfD-Erdrutschsiegen. In zwei davon (Sach­sen-Anhalt und Meck­len ...
Wahl­for­scher sind kei­ne neu­tra­len Instan­zen. In der jün­ge­ren Geschich­te der BRD misch­ten sie kräf­tig mit. Ein Bei­spiel ist Mat­thi­as Jung, der im Zäsur­jahr 2015 Kanz­le­rin Ange­la Mer­k ...
von Bru­no Wol­ters – Die Wehr­pflicht ist Teil der aktu­el­len poli­ti­sche Debat­te. Kaum ein ande­res The­ma eig­net sich so gut, staats­män­ni­schen Ernst zu demons­trie­ren, ohne das Risi­ko ech­ ...
Die Ver­wei­ge­rung von Bank­kon­ten ist eine der sub­tils­ten Waf­fen der „Can­cel Cul­tu­re“. Patrio­ti­sche Unter­neh­mer, ...
von Wig­go Mann – Ges­tern war Fei­er­tag. Wir durf­ten einen wei­te­ren, gro­ßen Schritt auf dem Weg bestau­nen, die kom­mu­ni­ka­ti­ve Hege­mo­nie, also das lin­ken Dik­tat in Medi­en und kol­lek­ti ...
Was für ein frucht­ba­res Jahr! Und was für Ampli­tu­den im Ver­gleich mit 2024: Damals waren sogar die Knos­pen des ...
Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag trug Maxi­mi­li­an Krah in den Räum­lich­kei­ten des Bun­des­tags vor rund 90 Zuhö­rern sei­ne Ein­schät­zun­gen und Ablei­tun­gen zur Fra­ge der Über­frem­dung vor. Er ...
Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und ...
In der Wei­se tota­li­tä­rer Herr­schaft wer­den die immer glei­chen Begrif­fe mit dem erwünsch­ten Effekt der Ver­phra­sung wie­der­holt und auf Dau­er­prä­senz gestellt. Wenn sol­che Wort­hül­sen ...
„Je suis völ­kisch“ hat­ten wir in „Mit Lin­ken leben“ iro­nisch-trot­zig konstatiert. Damals ging es um Frau­ke Petrys ziem­lich unbe­hol­fe­nen Ver­such, das Wört­chen „völ­kisch“ als völ­lig ...
Je länger die AfD existiert, in Parlamenten vertreten ist und Mandate erobert, desto häufiger hat sich das Grundsätzliche vor der Realpolitik zu rechtfertigen. Das liegt in der Natur der Sache, besser ...
Der anthro­po­lo­gi­sche und damit his­to­ri­sche Irr­tum der Links­mo­ra­lis­ten gerann zu einem Slo­gan: „Nie wie­der ist jetzt.“ Die­ser ohne­hin unge­len­ke Satz müß­te stim­mi­ger lau­ten: Immer ...