News

Radio Tirol spielt Volksmusik aus dem gesamten Alpenraum, von altbekannten oder legendären Gruppen bis zu jungen, ...
Treffpunkt Volksmusik live und im Radio Vier Musikgruppen, drei Bundesländer, zwei Stunden Live-Musik, ein gemeinsamer Volksmusik-Abend: Der „Treffpunkt Volksmusik“ ist am 6. Juni 2024 in die zweite ...
Radio Volksmusik Pur ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Volksmusik-Landschaft. Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte und die Musik, die ...
Die Volksmusik bekommt eine neue digitale Heimat beim Schweizer Radio und Fernsehen. Hier werden alle Inhalte zum Thema Volksmusik abgebildet. Volksmusikliebhaberinnen und -lieber erhalten laufend ...
Das Rössli Appenzell ist eines der traditionsreichsten Volksmusik-Lokale der Schweiz. Im Februar 2016 zog sich das bisherige Wirtepaar Silvia und Alois Rechsteiner zurück, nun geht die Tradition ...
Treffpunkt Volksmusik Zwischen Nebelhorn und Nockherberg Musikanten (-freundschaften) aus Schwaben, Allgäu und Oberbayern Münchner Saitenquintett, Kapelle Massanari, Jodelduett "Hiinet und Diinet" und ...
„Volksmusik und mehr“ – neues Privatradio möchte musikalische Vielfalt in Tirol anbieten. BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL/SCHWAZ. Radio VM1 begeistert seit zweieinhalb Jahren Liebhaber von ...
Vertreter des BR und Gegner der Programmreform des Senders diskutierten am Mittwoch in der "Abendschau" über Volksmusik im Digitalradio.
Gemeinsam mit der Volkskultur Niederösterreich lud der ORF Niederösterreich zu dieser 13. „Langen Nacht der Volksmusik“ - heuer mit einer Besonderheit, es wurde auch die neue Signation der ...
„Volksmusik im Dreiländereck“ mit Mitwirkenden aus Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz ist stets ein Highlight für Volksmusik-Begeisterte. Der ORF Vorarlberg freut sich, nächstes Jahr Gastgeber ...
Für alle Freunde der Volksmusik präsentieren der ORF Vorarlberg mit ORF Radio Vorarlberg, das Schweizer Radio und Fernsehen mit der SRF Musikwelle und der Bayerische Rundfunk mit BR Heimat die ...
Der Arther Peter Fässler kämpft für mehr Folklore am Radio. Nach dem Aus des Mittelwellensenders Beromünster erst recht.